http://www.sueddeutsche.de/,tt8l1/leben/672/508813/text/
so ein blödsinn liest man auch nicht jeden tag.
gefüllt mit perlen des schlechten geschmacks; ist wohl kein wunder, dass der autor für die sz schreibt und nicht für burberry oder dior (oder um ganz beim deutschen clean-schick zu bleiben und nicht gleich zu diesen komischen franzosen zu rennen für marc o polo) entwirft oder dem sartorialist die blog-klicks wegschnappt… haha.
„audrey hepburn hin oder her…“ wahhhaaahhaaaaa……
münchen ist eh nichtmehr zu retten. hoffentlich verziehen sich jetzt auch die letzten audrey hepburns und brigitte bardots dieser stadt mit ihren dummen schuhen und ihrem dummen entengang, diese blöden stilikonen, meisterinnen der natürlichen, weiblichen eleganz…. pfui.
mir fehlt beim artikel auch eine hübsche illustration zB von victoria beckhams entstellten füßen als vorbild im gegensatz zum hässlichen entchen audrey hepburn.
oder soll ich noch ein schritt weitergehen und a la verschörungstheorie mich fragen ob der artikel entweder vom orthopäden- oder vom fußfetischisten-verein gesponsert wurde? töchter süddeutschlands sagt nein! zum stil der französinnen und befreit euere füße – auf auf auf die mörderheels!
bis jetzt dachte ich es wäre meine subjektive meinung, dass die sz nicht ernst zu nehmen ist…
des weiteren dachte ich, dass es uns seit der emanzipierung der frau egal sein kann ob mr.x auf unsere kurzen röcke und hohen hacken steht!
davon ganz abgesehen, dass diese pauschalisierung einfach sowas von hohl und BILD-mäßig daher kommt, dass ich mich richtig dafür fremdschämen muss!
haha… die sz degradiert sich langsam aber sicher zur boulevard-presse. und ich bin froh, dass ich nicht alleine dieser meinung bin…
ich habe ganz vergessen den video zu erwähnen, der wirklich das ahnehäubchen auf dem ganzen ist. „PÖMPS“ ist die antwort….. da ich nur mit „ROFL“ antworten…